Heiligenfeld 2018 - Kairos
Freitag, 08.06.2018
Ich bin dieses Jahr wieder auf dem Heiligenfeldkongress, der unter dem Titel Kairos - den Wandel gestalten stattfindet. Ich habe mir vorgenommen, dass ich meine Gedanken und Eindrücke, die auf diesem Kongress enstehen, hier schildere. Das hilft mir, das Gehörte in Begriffe zu fassen. Und für den geneigten Leser mag ja etwas interessantes dabei sein. Zum Beispiel die Antwort auf die Frage: Was, zur Hölle, ist Kairos?
Skandal um Facebook!
Samstag, 24.03.2018
Was für ein Skandal! Da greift eine Firma einfach 50 Millionen Nutzerdaten von Facebook ab und unterstützt damit die Wahlkämpfe von Rechtspopulisten. Die Feuerwehr von Presse und Politik rückt aus, um dem Übel ein Ende zu bereiten: Nieder mit Facebook!
Was mich nach Hamburg umtreibt
Sonntag, 09.07.2017
In Hamburg hat es gewaltig gekracht und es ist erstaunlich, dass man sogar die Berliner Zeitung zitieren kann, wenn es klare Worte braucht, um die Verantwortung der Polizei und der politischen Sicherheitsfanatiker an dieser Eskalation der Gewalt auszudrücken. Aber mich treiben andere Gedanken um: Was haben brennende Autos mit der Vision von einer neuen, besseren Gesellschaft zu tun?
Endlich Gründe für die Ungleichverteilung der Einkommen gefunden
Mittwoch, 26.04.2017
Wir haben ja schon lange gerätselt, warum in Deutschland, die Einkommensschere immer weiter auseinander geht. Nun hat man in einer aufwändig gestalteten Studie endlich die Ursache gefunden: Die Auswahl der Partner beim Heiraten. Gut, dass wir die Wissenschaft haben.
Flugzeugabsturz als Folge der Firmenkultur?
Sonntag, 19.03.2017
Ihr kennt das ja: Man hat in der Firma alle Hände voll zu tun, dann kommen ein paar Psychoheinis und wollen Themen der Persönlichkeitsentwicklung und Softskill-Management auf die Tagesordnung bringen. Was tut man? Man drückt das Thema weg. Das kann fatale Folgen habe. Ich hatte vor kurzem eine Diskussion, in der ich zwei Beispiele nannte, die ich Euch nicht vorenthalten will.
Noch ein Ungeheuer
Sonntag, 12.03.2017
Erschüttert steht die Öffentlichkeit dem Phänomen gegenüber, dass ein Jugendlicher ungerührt zwei Menschen töten konnte, aus anscheinend nichtigen Motiven. Was bislang in der Diskussion völlig fehlt, ist die Frage: Wie konnte es dazu kommen?
Entlassung der pakistanischen Regierung ist dringend geboten
Montag, 26.12.2016
Die pakistanische Bevölkerung täte gut daran, ihre Regierung zum Rücktritt aufzufordern. Mindestens der Verteidigungsminister sollte seinen Hut nehmen – wegen einer krassen Form von destruktiver Unfähigkeit.
President Trump: Willkommen in der Realität!
Freitag, 11.11.2016
Nun ist Donald Trump also Präsident. Das spaltet die Gesellschaft in zwei Lager: Diejenigen, die sich verwundert die Augen reiben und diejenigen, die sagen: Was habt Ihr denn gedacht?
Was wir aus dem Brexit lernen können
Sonntag, 25.09.2016
Das Volk hat nun abgestimmt und die Briten werden wohl die EU verlassen. Was wie ein Argument gegen Volksentscheide aussieht, ist in Wirklichkeit ein Totalversagen der Erziehung zur Demokratie in unseren ach so freiheitlich demokratisch repräsentativ geführten europäischen Ländern.
Bilderberg und die Verschwörung
Samstag, 11.06.2016
Ich stolpere gerade über dieses Interview. Es ist erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit die Kritik an den Bilderberg-Konferenzen in die Ecke der Verschwörungstheoretiker gestellt wird. Dabei geht es um nichts Geringeres als die Demontage dessen, was von der Demokratie übrig ist.
Letzte Artikel
- Tagesnachrichten
- Was tun wir, wenn wir diskutieren?
- Herr Höttges und die gierigen Bastarde
- With Great Power Came No Responsibility
- Große Wurst!
- Die Rettung des Krieges
- Die Anzahl der Milliardäre steigt mit der Angst vor dem Verfall
- Die Hochkonjunktur der Eidesstattlichen Versicherung
- Longtermismus - ein interessanter Vortrag
- Mehr Zuzahlung für Kassenpatienten