Endlich Gründe für die Ungleichverteilung der Einkommen gefunden

Mittwoch, 26.04.2017

Mirko Matytschak

Wir haben ja schon lange gerätselt, warum in Deutschland, die Einkommensschere immer weiter auseinander geht. Nun hat man in einer aufwändig gestalteten Studie endlich die Ursache gefunden: Die Auswahl der Partner beim Heiraten. Gut, dass wir die Wissenschaft haben.

Flugzeugabsturz als Folge der Firmenkultur?

Sonntag, 19.03.2017

Mirko Matytschak

Ihr kennt das ja: Man hat in der Firma alle Hände voll zu tun, dann kommen ein paar Psychoheinis und wollen Themen der Persönlichkeitsentwicklung und Softskill-Management auf die Tagesordnung bringen. Was tut man? Man drückt das Thema weg. Das kann fatale Folgen habe. Ich hatte vor kurzem eine Diskussion, in der ich zwei Beispiele nannte, die ich Euch nicht vorenthalten will.

mehr...

Noch ein Ungeheuer

Sonntag, 12.03.2017

Mirko Matytschak

Erschüttert steht die Öffentlichkeit dem Phänomen gegenüber, dass ein Jugendlicher ungerührt zwei Menschen töten konnte, aus anscheinend nichtigen Motiven. Was bislang in der Diskussion völlig fehlt, ist die Frage: Wie konnte es dazu kommen?

mehr...

Entlassung der pakistanischen Regierung ist dringend geboten

Montag, 26.12.2016

Mirko Matytschak

Die pakistanische Bevölkerung täte gut daran, ihre Regierung zum Rücktritt aufzufordern. Mindestens der Verteidigungsminister sollte seinen Hut nehmen – wegen einer krassen Form von destruktiver Unfähigkeit.

mehr...

President Trump: Willkommen in der Realität!

Freitag, 11.11.2016

Mirko Matytschak

Nun ist Donald Trump also Präsident. Das spaltet die Gesellschaft in zwei Lager: Diejenigen, die sich verwundert die Augen reiben und diejenigen, die sagen: Was habt Ihr denn gedacht?

mehr...

Was wir aus dem Brexit lernen können

Sonntag, 25.09.2016

Mirko Matytschak

Das Volk hat nun abgestimmt und die Briten werden wohl die EU verlassen. Was wie ein Argument gegen Volksentscheide aussieht, ist in Wirklichkeit ein Totalversagen der Erziehung zur Demokratie in unseren ach so freiheitlich demokratisch repräsentativ geführten europäischen Ländern.

mehr...

Bilderberg und die Verschwörung

Samstag, 11.06.2016

Mirko Matytschak

Ich stolpere gerade über dieses Interview. Es ist erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit die Kritik an den Bilderberg-Konferenzen in die Ecke der Verschwörungstheoretiker gestellt wird. Dabei geht es um nichts Geringeres als die Demontage dessen, was von der Demokratie übrig ist.

mehr...

Wie der Brexit die demokratischen Werte retten hilft

Dienstag, 19.04.2016

Mirko Matytschak

Ganz Deutschland starrt auf die Türkei und seine beleidigte Leberwurst, die sich von einem drittklassigen Possenreißer in ihrer Ehre verletzt fühlt. Und erst die Meinungsfreiheit und Demokratie dort: furchtbar!!! Gottseidank ist die Türkei nicht Mitglied der EU!!! Was würde mit unseren demokratischen Werten geschehen?

mehr...

Glyphosat: Eine diffuse Analyse zugunsten der Lobby

Mittwoch, 16.03.2016

Mirko Matytschak

Im Spiegel versucht sich eine Autorin am Thema Glyphosat. Man merkt: Sie hat alle Merkmale des für den Spiegel typischen Schreibstils gelernt. Was sie aber nicht gelernt hat, ist Recherche und das intelligente Ziehen von Schlüssen aus den vorliegenden Fakten. Dumm nur, dass solche Artikel immer noch zur Meinungsbildung in Deutschland beitragen.

mehr...

Das FBI und Apple

Dienstag, 15.03.2016

Mirko Matytschak

Der Streit zwischen dem FBI und Apple kommt nicht aus den Schlagzeilen. Dennoch gibt es hierzulande wenige, die wissen, worüber da eigentlich genau diskutiert wird und was die Konsequenzen sind, wenn Apple diese Informationen herausrückt. Nun hat just ein Komiker das Thema aufgegriffen und erklärt es in allen Facetten. Höchst unterhaltsam und lehrreich für diejenigen, die flüssig Englisch verstehen.