Elektronische Patientenakte vs. Datenschutz: Eine ethische Frage
Sonntag, 26.03.2023
Die elektronische Patientenakte ist als Projekt gegenwärtig 12 Jahre alt, hat Milliarden an Kosten verschlungen und ist weit von der praktischen, flächendeckenden Anwendung entfernt. Einen Schuldigen dafür gibt es auch bereits: Den Datenschutz. Sagt der Ethikrat.
Hochangereichertes Uran in Schurkenstaaten
Mittwoch, 01.03.2023
Inspekteure der IAEA haben im Iran Spuren hochangereicherten Urans gefunden. Der Reinheitsgrad der Partikel betrug „bis zu 83,7%“ und wäre damit zumindest theoretisch waffenfähig. Der Iran kommt mit einer für Schurkenstaaten typischen Erklärung um die Ecke, dass das Material ausschließlich für zivile Zwecke genutzt werde.
Letzte Artikel
- Herr Höttges und die gierigen Bastarde
- With Great Power Came No Responsibility
- Große Wurst!
- Die Rettung des Krieges
- Die Anzahl der Milliardäre steigt mit der Angst vor dem Verfall
- Die Hochkonjunktur der Eidesstattlichen Versicherung
- Longtermismus - ein interessanter Vortrag
- Mehr Zuzahlung für Kassenpatienten
- Deutschland hat ein Produktivitätsproblem
- Der Panthersprung nach Taiwan