Die Rüstungs-Parasiten haben Oberwasser

Freitag, 25.02.2022

Mirko Matytschak

Der Angriff Russlands auf die Ukraine gibt den Leuten, die schon immer mehr Ausgaben für Rüstung fordern, Gelegenheit, Ihre Forderungen zu vertiefen. Aber ihre Begründungen zeigen, dass dieselben Leute zu den Totalversagern gehören.

mehr...

Worum geht es im Ukraine-Krieg?

Freitag, 25.02.2022

Mirko Matytschak

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wladimir Putin wird deshalb bei uns als ein unberechenbarer Verrückter dargestellt, der andere Länder überfällt, um den Einflussbereich Russlands im Sinn einer Großmachtphantasie auszudehnen. Im Folgenden versuche ich, darzustellen, warum meiner Meinung nach dieser Krieg geführt wird.

mehr...

Standortvorteile

Dienstag, 01.02.2022

Mirko Matytschak

Seid Ihr auch gegen die Überregulierung durch den Staat? Und gegen die ewigen Innovationsbremsen durch Bedenkenträger aus irgendwelchen Ämtern? Bitte weiterlesen.

mehr...

Lasset die Jagd beginnen!

Dienstag, 09.11.2021

Mirko Matytschak

Was zur Zeit in Deutschland und einigen europäischen Nachbarländern mit ungeimpften Bürgern passiert, ist unerträglich. Die Argumente der Ungeimpten mögen schwach sein, und es mag sehr gute Gründe geben, die für eine Impfung sprechen. Aber die Hetze auf Ungeimpfte fügt der Gesellschaft massiven Schaden zu und läuft den Bemühungen zur Eingrenzung der Pandemie zuwider.

mehr...

Herr Altmaier, hören sie das Signal!

Dienstag, 28.09.2021

Mirko Matytschak

Peter Altmaier fordert eine personelle Neuaufstellung der Union nach dem Wahldesaster. Natürlich meint er damit, dass der Herr Laschet seinen Posten räumen soll. Aber zu einer personellen Neuaufstellung gehört mehr...

mehr...

Staatstrojaner

Freitag, 11.06.2021

Mirko Matytschak

Den Strafverfolgungsbehörden und allen Geheimdiensten in Deutschland soll es erlaubt sein, zu Ermittlungszwecken mit Hilfe eines sogenannten Staatstrojaners Computer zu hacken und somit Kommunikation mitzuhören, die normalerweise verschlüsselt über das Internet übertragen wird. Das ist eine sehr schlechte Idee.

mehr...

Was macht die Bundeswehr eigentlich in Afghanistan?

Freitag, 04.06.2021

Mirko Matytschak

Vielleicht geht es Euch wie mir, und Ihr versteht nicht so ganz, wozu die Bundeswehr eigentlich in Afghanistan war. Wenn wir die Steuergelder dort nicht sinnlos verprasst hätten, dann wäre der Anteil der Rüstungsausgaben vom BIP vielleicht noch geringer. Jetzt, beim Abzug der Truppen, erhellt sich ein wenig die Frage danach, was die Soldaten dort gemacht haben.

mehr...

Was die Konservativen bewahren wollen

Dienstag, 11.05.2021

Mirko Matytschak

Wenn wir das Wort Konservative in den Mund nehmen, dann geht das so leicht über die Lippen, als ob wir wüssten, was die Konservativen denn so konservieren wollen. Dabei lohnt es sich durchaus, den Gegenstand der Bewahrung näher zu betrachten.

mehr...

Dichtmachen!

Sonntag, 25.04.2021

Mirko Matytschak

Es schwappt gerade die Entrüstungswelle gegen die Initative #allesdichtmachen durch die digitale Presse. Unabhängig davon, was uns die Initiatoren der Aktion nun tatsächlich zu sagen haben, und ob man nicht eine kritische Haltung dazu einnehmen könnte, sind die meisten Reaktionen auf die Initiative schlicht unerträglich.

mehr...

Demütigung durch Argumente

Samstag, 10.04.2021

Mirko Matytschak

Die ARD hat neulich einen Spielfilm mit Benedict Cumberbatch gesendet, mit dem Titel „Brexit – Chronik eines Abschieds“. Der Film ist gegenwärtig noch in der Mediathek abrufbar. Sieht man von der Überzeichung der Charaktere für das Spielfilmformat ab, bringt der Film die Dynamik der Kampagnen um den Brexit sehr gut zum Ausdruck. Ein Aspekt dabei hat mich besonders berührt: Die Demütigung durch Argumente.

mehr...