Warum ich Mainstream-Medien lese
Mittwoch, 18.10.2023
Für die großen, reichweitenstarken Medien im Land gibt es einen Begriff, der mittlerweile zum Schimpfwort geworden ist: Mainstream-Medien. Ich werde manchmal gefragt, warum ich mir noch diese Mainstream-Medien und ihre „Lügen“ reinziehe. Die Antwort ist ganz einfach.
Moderne Demokratie
Sonntag, 15.10.2023
Die EU-Kommission will eine Verlängerung der Zulassung von Glyphosat für weitere 10 Jahre. Aber es zeichnet sich ab, dass sich keine Mehrheit dafür finden wird. Daher wird die Abstimmung kurzerhand verschoben.
Der Herr Wolf und die schlimme Lage
Sonntag, 08.10.2023
Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall warnt mal wieder vor dem Verfall der Sitten und der Republik. Er fürchtet, dass es in Deutschland demnächst keine Unternehmen mehr gibt. Und n-tv veröffentlicht das Gejammere unredigiert und unkritisch.
Eine Reform des Kapitalismus ist nicht möglich
Samstag, 16.09.2023
Es hat sich möglicherweise herumgesprochen, dass ich ein Kritiker des Kapitalismus bin. Es ist evident, dass der Kapitalismus massive Probleme verursacht. Die meisten Menschen in dieser Gesellschaft können gar nicht erkennen, dass diese Probleme aus bestimmten Aspekten des Kapitalismus entstehen. Lassen sich diese Probleme lösen, ohne die Ursache anzugehen?
Sanktionen gegen die gelbe Gefahr
Samstag, 26.08.2023
Es begegnen mir relativ viele Personen, die finden, dass von China eine Gefahr für uns ausgeht. Wie auch immer diese Gefahr konkret aussehen soll, bleibt diffus. Die Angst findet immer irgendeinen Grund. Vor dem Hintergrund dieser Angst lassen sich seltsame Sanktionen gegen chinesische Firmen durchsetzen.
Upgrade oder Downgrade der Demokratie?
Freitag, 11.08.2023
Die Bertelsmann-Stiftung hat eine Umfrage zum Thema Desinformation im Netz durchgeführt. Das Ergebnis könnte die Geschäftsgrundlage der Stiftung empfindlich treffen.
Die freiwillige Selbstdemontage eines Professors
Mittwoch, 02.08.2023
Gegenwärtig werden wir Zeuge einer unglaublichen Schmutzkampagne gegen alle Personen, die sich gegen die Fortsetzung des Krieges in der Ukraine durch immer größere Waffenlieferungen aussprechen. Die Kampagne folgt einem Muster, das ihre Urheber aus unerfindlichen Gründen für erfolgreich halten.
Schützenhilfe für das World Economic Forum
Freitag, 09.06.2023
Mir ist gerade langweilig und ich stöbere ein wenig im Internet herum. Gibt es vielleicht irgendeinen schrulligen oder ungewollt witzigen Beitrag? Wenn ich so etwas finden möchte, ist eine gute Quelle der Faktenfinder der ARD. Diesmal gibt’s „Fakten“ über die Gegner des Weltwirtschaftsforums.
Ist Roger Waters ein Antisemit?
Dienstag, 30.05.2023
Die gegenwärtig laufende Tournee von Roger Waters sorgt in Deutschland für Aufregung. Verschiedene Städte haben versucht, seinen Auftritt zu verhindern, sogar Gerichte wurden bemüht. Am Ende versucht sich die Staatsanwaltschaft mit einer Anklage. Der Vorwurf: Antisemitismus bzw. Volksverhetzung. Ist Roger Waters ein Antisemit?
Wie man einen Putin züchtet
Montag, 15.05.2023
Auf dem Heiligenfeld-Kongress, der kürzlich stattgefunden hat, äußerte ein Referent einen bemerkenswerten Satz: „Ich möchte Putin nicht lieben müssen“. Dieser Satz fordert so einiges an Entgegnungen heraus. Dies ist der Versuch einer Einordnung.
Letzte Artikel
- Was tun wir, wenn wir diskutieren?
- Herr Höttges und die gierigen Bastarde
- With Great Power Came No Responsibility
- Große Wurst!
- Die Rettung des Krieges
- Die Anzahl der Milliardäre steigt mit der Angst vor dem Verfall
- Die Hochkonjunktur der Eidesstattlichen Versicherung
- Longtermismus - ein interessanter Vortrag
- Mehr Zuzahlung für Kassenpatienten
- Deutschland hat ein Produktivitätsproblem