Das Vertrauen in Merkel sinkt
Mittwoch, 20.01.2016
Das Vertrauen in Merkel sinkt, sagen uns Stern und RTL. Was sagt uns das?
Das sagt uns, dass dieselben Journalisten, die wochenlang Merkels Demontage betrieben haben, so tun, als hätten sie jetzt einmal die Wirksamkeit ihres Schaffens überprüft. Und siehe da: Es tut seine Wirkung. Und wenn nicht, dann gilt: traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.
Im Endergebnis wird es keinen Unterschied machen. Nachdem man mit den dümmstmöglichen Argumenten den schlichteren Anteil der Wählerschaft zu dem Schluss gebracht hat, dass Merkel weg muss, sagt man dem Rest der Leute: Hier ist eh nichts mehr zu holen. Man stellt sich also auf die Post-Merkel-Ära ein.
Was bleibt nun für Frau Merkel übrig, nachdem sie folgendes gesagt hat:
Und wenn wir jetzt anfangen müssen, uns noch entschuldigen zu müssen dafür, dass wir in Notsituationen ein freundliches Gesicht zeigen, dann ist das nicht mein Land.
Ja, was bleibt? Es bleibt eigentlich nur noch der Status als "Heimatlose Ausländerin".
Kommentare
Kein Kommentar zu diesem Beitrag
Weitere Artikel
- Was tun wir, wenn wir diskutieren?
- Herr Höttges und die gierigen Bastarde
- With Great Power Came No Responsibility
- Große Wurst!
- Die Rettung des Krieges
- Die Anzahl der Milliardäre steigt mit der Angst vor dem Verfall
- Die Hochkonjunktur der Eidesstattlichen Versicherung
- Longtermismus - ein interessanter Vortrag
- Mehr Zuzahlung für Kassenpatienten
- Deutschland hat ein Produktivitätsproblem