Der Ruf nach mehr Kontrolle
Montag, 11.01.2016
Es kann wirklich kein Ereignis stattfinden, ohne dass sich irgendwelche Hanseln hinstellen und einen oder mehrere Punkte aus dieser Liste zu fordern:
- Mehr Videoüberwachung
- Vorratsdatenspeicherung
- Mehr Befugnisse für die Polizei
- Ausweitung der Schleierfahndung
- Einschränkung des Datenschutzes
Habe ich etwas vergessen? Seht selber nach.
Verzweifelt, aber vergeblich wird versucht, nachzuweisen, dass all diese Maßnahmen – soweit umgesetzt – irgendwann irgendetwas gebracht haben.
Ich sag jetzt mal folgendes:
Der Wunsch nach Kontrolle und Überwachung ist letztlich eine Externalisierung des Wunsches nach innerer Kontrolle. Dieser wiederum kommt aus der Angst vor Kontrollverlust in ekstatischen oder emotionalen Lebenssituationen.
Liebe Kontrollfreaks, geht doch einfach mal in eine Therapie. Ihr glaubt gar nicht, um wieviel reichhaltiger Eurer Leben dann wird.
Kommentare
Kein Kommentar zu diesem Beitrag
Weitere Artikel
- SCHOCK! Der UN-Generalsekretär ist nicht parteiisch!
- Hamas-Überfall: Wem meine Solidarität gilt
- Warum ich Mainstream-Medien lese
- Moderne Demokratie
- Der Herr Wolf und die schlimme Lage
- Eine Reform des Kapitalismus ist nicht möglich
- Sanktionen gegen die gelbe Gefahr
- Upgrade oder Downgrade der Demokratie?
- Die freiwillige Selbstdemontage eines Professors
- Schützenhilfe für das World Economic Forum